„DER ABSOLUTE VIDEOFILM“
Arbeitsheft, früher 1970er
Seit den frühen 1960er Jahren führte Schönherr Arbeitstagebücher, in denen er seinen Alltag reflektierte und seine Konzepte für Projekte in Texten, Skizzen und Zeichnungen dokumentierte. In diesem Heft finden sich die Skizzen, Partituren „Konzepte, Theorien, Regeln, Innovationen” für den „absoluten Videofilm”, eine dem „elektronischen Film” oder der „TV-Kunst” ähnliche Kategorie der Kunstproduktion, die sowohl Filme von Fernsehbildern als auch Videoinstallationen solcher Arbeiten umfasst.